Praktika | Studien- und Abschlussarbeiten

Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium und bist dir noch nicht sicher, ob dieser Beruf das Richtige für dich ist? Wir bieten Schülern die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums in allen Bereichen unserer Ausbildungsberufe bzw. des dualen Studiums rein zu schnuppern und den Berufsalltag kennen zu lernen, um für die spätere Berufswahl bestens vorbereitet zu sein. Auch Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums sind bei uns möglich.

In einem Praktikum kannst du herausfinden, welche Aufgaben auf dich zukommen werden und du hast die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen. Du möchtest zeigen, was in dir steckt? Bei den Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums setzen wir dich bei Bedarf auch für konkrete eigenständige Projektarbeiten ein. Während des Praktikums kannst du den Kollegen über die Schulter schauen, arbeitest aber auch selbst im Tagesgeschäft mit. Du hast die Chance, mit Azubis, andreren Studenten und Ausbildern darüber zu sprechen, was dich bei einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der STI Group erwartet. Auch berufliche Kontakte können bereits geknüpft werden.

Was musst du für ein Praktikum mitbringen? Wichtig ist uns in erster Linie, dass unsere Praktikanten wissbegierig, motiviert und interessiert sind. Du solltest teamfähig und flexibel sein sowie Einsatzbereitschaft zeigen und dich einbringen.

Die Aufgaben- und Einsatzgebiete der Praktikanten sind grundsätzlich die der Auszubildenden bzw. dualen Studenten. Weitere Informationen dazu findest du unter Ausbildung und Duales Studium. Du bekommst während deines Praktikums persönliche Betreuer und somit auch regelmäßig Feedback, denn wir nehmen die Entwicklung aller Praktikanten sehr ernst.

Arten und Dauer von Praktika

  • Ein- bis vierwöchige Schulpraktika
  • Jahrespraktika für Schüler von Fachoberschulen
  • Freiwillige Berufsorientierungspraktika in den Schulferien oder während des Studiums
  • Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums

Die Praktikumsdauer kann sehr stark variieren. Freiwillige Berufsorientierungspraktika zum Reinschnuppern bieten wir bereits ab einer Woche an. Schülerpraktika dauern in der Regel zwischen einer und vier Wochen, je nachdem, welchen Zeitraum die jeweilige Schule vorgibt. Im Rahmen der Fachoberschule können sich Praktikanten für ein halbes oder ein ganzes Jahr bewerben. Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums dürfen so lange sein, wie es die Studienordnung vorsieht.

Vergütung von Praktika

Die Schüler der Fachoberschule und die Studenten, die im Rahmen ihres Studiums ein Praxissemester bei uns verbringen oder eine Studien- bzw. Abschlussarbeit anfertigen, bekommen eine leistungsgerechte Vergütung oder ggf. eine Erfolgsprämie am Ende des Praktikums – hierzu werden jeweils individuelle Vereinbarungen getroffen. Für die ein- bis vierwöchigen Betriebspraktika im Rahmen der Schule sowie die Berufsorientierungspraktika gibt es keine Vergütung.

Studien- und Abschlussarbeiten

Es besteht bei der STI Group auch die Möglichkeit, dass du deine Studien- oder Abschlussarbeit bei uns anfertigst. Du lieferst dazu das akademische Wissen und wir die Unternehmenspraxis. Ob Bachelor- oder Masterthesis, viele Hochschüler möchten eine Abschlussarbeit abliefern, die einen konkreten Nutzen hat – dafür bist du bei uns genau richtig! Betreut wirst du in dieser Zeit selbstverständlich auch von unseren Experten in den jeweiligen Bereichen.

Du hast schon eine Idee für deine Abschlussarbeit? Gerne kannst du auch einen Themenvorschlag bereits in deiner Bewerbung aufführen. Wir freuen uns auf deine Vorschläge!

Interesse geweckt?

Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben (hier solltest du uns den gewünschten Arbeitsbereich sowie den Einsatzort und –zeitraum mitteilen), einem Lebenslauf und deinem letzten Zeugnis zu. Wir freuen uns auf dich!

Unter der Rubrik Stellenangebote findest du noch einige hilfreiche Bewerbungstipps.