Neue Verpackungsstudie – Was wollen Shopper und was denkt die Industrie?

2022-01-10 –

Welche Informationen wünschen sich Shopper auf einer Verpackung?
Aufgrund welcher Kriterien stufen sie Verpackungen als nachhaltig ein?
Welche Eigenschaften einer Verpackung bewegen Shopper zum Kauf oder halten sie davon ab?

Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Verpackung haben wir gemeinsam mit Thomas Perdolt, Geschäftsführer des Marktforschungssupermarktes go2market, über 1000 Shoppern sowie knapp 100 Markenartikelherstellern in Deutschland und Österreich gestellt.

Verbraucher*innen wünschen sich laut diesen Charts wiederverwendbare Verpackungen und legen weniger Wert auf Nachhaltigkeitssiegel. Dafür vermissen sie Recyclinginformationen auf den Verpackungen. Deckt sich dies mit Deinen Erfahrungen aus den Stores – und was heißt das für die Industrie?

TP: Wir bemerken leider sehr häufig, dass Konsument*innen viel zu wenig in die Prozesse
der Hersteller eingebunden werden. Speziell beim Thema Verpackung sind die gesetzlichen Vorgaben, die Wünsche der Konsumenten*innen und die eigenen Ansprüche oft leider nur sehr schwer zu vereinbaren.

 

Für Konsument*innen scheint die Verpackung einen höheren Stellenwert zu haben als Hersteller dies vermuten.

Hat sich das auch bei Euren Tests im Store gezeigt?

TP: Sehr häufig und in fast allen Bereichen divergieren die Wünsche der Konsumenten*innen und die tatsächlichen Umsetzungen der Industrie. Vielleicht ist genau dies ein wesentlicher Grund, warum derzeit 90% der Neulistungen im Handel binnen weniger Monate scheitern.

Über 50 % der Befragten haben nicht zugegriffen, weil die Verpackung sie abgehalten hat. Vor allem Mogelpackungen, Nachhaltigkeitsaspekte und die Verpackungsgröße sind der Grund.

Lassen sich solche Fragestellungen in Euren Stores anhand realer Produkte und Designs testen?

TP: Absolut! Bereits in der Frühphase, also während der Produktentwicklung, können diese
Aspekte durch rasche und kostengünstige Produkttests im go2market beantwortet werden.